Crypto News der Woche 12/2019
Die prominenteste Plattform zur Nachverfolgung der Kapitalisierung von Crypto-Währungen ist Coinmarketcap. Alle 5 Min. aktualisiert, liefert sie Informationen über alle digitalen Währungen, die an mindestens einer öffentlichen Börse gehandelt werden und deren Handelsvolumen über Null liegt. So entsteht ein Rankingsystem der kapitalstärksten Crypto-Währungen in absteigender Reihenfolge. Mit dem Fundamental Crypto Asset Score hat Coinmarketcap nun ein neues Ratingtool implementiert, das die Nachhaltigkeit von Crypto-Projekten bewertet. Wir haben uns den FCAS für Sie angeschaut.
Neue Partnerschaften für IBM Und Stellar im World Wire Payment Network – 6 internationale Banken unterzeichnen Absichtserklärung
Die Ausgabe jeweils eigener FIAT-gedeckter Stable Coins über die Stellar Blockchain haben am vergangenen Montag sechs internationale Banken u.a. aus Brasilien und Südkorea bekannt gegeben. Damit wird das von IBM und Stellar bereits in 72 Ländern und unter 48 Währungen operierende World Wire Payment Network weiter gestärkt. Neben der teils noch behördlich zu genehmigenden Zusammenarbeit können die neuen Netzwerkteilnehmer nicht nur eigene Stable Coins ausgeben, sondern auch Stellar Lumens als Intermediär für Transaktionen nutzen. Alle Einzelheiten erfahren Sie auf Coindesk.
Blockchain Summit in Frankfurt am Main vom 26.-27.3.2019 – Alibaba, IBM, Consensys & Co.
Als Besucher „For Free“ auf dem Expo Floor oder Aussteller und Netzwerker im Rahmen zahlreicher Schwerpunkt-Tagungen– der anstehende Blockchain Summit in Frankfurt am Main verspricht ein Who is Who der DLT-Branche zu werden. Für Gründer und Start-Up´s auf dem Gebiet ist dies ein Must Attend. Eine Liste der beteiligten Key Speaker und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Ex-NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen wird strategischer Berater bei Schweizer Blockchain-Start-Up Concordium
Wie Cointelegraph berichtet, soll Rasmussen mit seiner Expertise in u.a. internationaler Sicherheitspolitik die Concordium-Plattform zum Zweck des Identitätsmanagements unterstützen. Rasmussen, der aktuell mit eigenem Unternehmen nach wie vor internationale politische Kontakte pflegt, dürfte Concordium damit Zutritt in vielfältige höchste Anwendungskreise bieten.