Fördermittel Existenzgründung
Finde passgenaue Fördermittel für dein Unternehmen!

Fördermittel Existenzgründung im Überblick
Für eine erfolgreiche Existenzgründung stehen dir zahlreiche Förderprogramme zur Verfügung. Diese reichen von nicht rückzahlbaren Zuschüssen zur Finanzierung von Investitionen und zur Absicherung in der Startphase bis hin zu zinsgünstigen Darlehen.
Die Fördermittel werden von verschiedenen Institutionen bereitgestellt:
- Gründung aus Arbeitslosigkeit: Wenn du Arbeitslosengeld I beziehst, unterstützt dich die Agentur für Arbeit. Bei Arbeitslosengeld II ist das Jobcenter dein Ansprechpartner.
- Kredite und Darlehen: Die KfW sowie verschiedene Landesförderbanken bieten Förderkredite für Startinvestitionen an.
Welche Maßnahmen werden gefördert?
Je nach Programm kannst du Fördermittel für folgende Bereiche nutzen:
- Investitionen in Maschinen, Anlagen, Grundstücke & Gebäude
- Baukosten sowie die Einrichtung und Ausstattung deines Unternehmens
- Firmenfahrzeuge & Softwarelösungen
- Lizenzen, Patente & immaterielle Investitionen
- Betriebsmittel & Liquiditätssicherung
- Personalkosten, Mieten & Marketingausgaben
- Beratungskosten & Absicherung deines Unternehmerlohns
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Fördermöglichkeiten für Gründer und junge Unternehmer – bleib auf dem Laufenden!
Bild-Urheber:
iStock.com/Cecilie_Arcurs