Gründen leicht gemacht – mit dieser Checkliste!

Unsere kostenlosen Gründerchecklisten helfen dir, an alles Wichtige zu denken – von Rechtsformwahl bis Finanzierung. Branchen­spezifisch, praktisch und direkt nutzbar. Ergänze deinen Businessplan und sichere dir einen erfolgreichen Start!

Kostenloser Businessplan für alle Branchen

Gründerchecklisten: Erfolgreich in die Selbständigkeit starten

Vorbereitung deiner Existenzgründung

Eine tolle Geschäftsidee ist meist der Anstoss sein Leben selbst in die Hände zu nehmen und selbständig tätig zu werden. Jedoch kann eine Existenzgründung je nach Branche oder Geschäftsmodell sehr einfach oder eben auch sehr beratungsintensiv und komplex sein.

Bevor du dein Gewerbe oder deine freiberufliche Tätigkeit anmeldest, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich – unabhängig von Art und Umfang deiner Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem deine persönliche Eignung. Kläre daher im Vorfeld deiner Gründung folgende Fragen:

  • Bist du in der Lage, eigenständig klare Prozesse zu entwickeln und umzusetzen?
  • Kennst du die Herausforderungen und Anforderungen deiner Branche?
  • Verfügst du über die notwendigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse?
  • Wie gehst du mit Rückschlägen und Veränderungen um?

Erst wenn du die Anforderungen an eine Selbständigkeit in der von dir ausgewählten Branche mit einem guten Bauchgefühl bejahen kannst, solltest du mit den speziellen Gründungsvorbereitungen beginnen. Die grundlegenden unternehmerischen Fähigkeiten kannst du auch gezielt durch Seminare, Webinare oder individuelles Coaching weiterentwickeln und stärken.

Deine Geschäftsidee im Fokus

Sobald die grundlegenden Voraussetzungen für deine Selbstständigkeit geklärt sind, steht die Wahl deiner Geschäftsidee an. Sammle und analysiere umfassend Branchen- und Marktdaten – so erkennst du früh die Komplexität deines Vorhabens. Achte besonders auf gesetzliche Vorgaben wie:

  • Registereintragungen
  • Produktkennzeichnungen
  • Unfallschutz
  • Gewerbeversicherungen
  • Buchhaltungsanforderungen
  • Steuerliche Aspekte

Bis du mit dem Markt vertraut und kennst die konkreten Anforderungen an dein Geschäftsmodell, dann gilt es einen präzisen Businessplan zu erstellen.

Dein individueller Businessplan

Ein Businessplan Muster ist für jeden Gründer essenziell. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Marketing, Finanzen und Geschäftsprozessen gewinnst du wertvolle Einblicke.

Die Finanzplanung zeigt dir, ob deine Geschäftsidee tragfähig ist – noch bevor du investierst oder haftest. Nicht ohne Grund, ist der Businessplan eine der zentralen Anforderungen bei der Gründungsfinanzierung mittels Zuschüssen, Fördermittel oder anderem Fremdkapital. 

Um dir den Einstieg in deine Branche zu erleichtern, haben wir dir Checklisten erstellt, mit denen du eine Vororientierung für den Start in die Selbständigkeit vornehmen kannst.

Freiberufler werden: Nutze diese Checkliste!

Ob Designer, Berater oder Kreativer – als Freiberufler brauchst du mehr als nur Talent. Unsere Gründercheckliste für Freiberufler hilft dir, von der Anmeldung über Steuern bis zur Versicherung alles im Blick zu behalten. Starte erfolgreich in die Selbstständigkeit – gut vorbereitet und rechtlich abgesichert!

Checkliste: Erfolgreich als Friseur gründen

Schere, Kamm, Konzept – für den perfekten Start deines Friseursalons brauchst du mehr als Talent. Unsere Gründercheckliste für Friseursalons hilft dir bei Standortwahl, Meisterpflicht, Finanzierung und Marketing. So wird dein Salon zum Erfolg!

Checkliste Food Truck eröffnen

Mobiles Gastro-Business mit Plan: Die Gründercheckliste für Food Trucks zeigt dir, was du brauchst – von Genehmigungen über Hygienestandards bis zur Finanzierung. Starte mit deinem Food Truck durch und bring dein Konzept erfolgreich auf die Straße!

Checkliste Gründung Fitnesstudio: So klappts

Von der Geräteauswahl bis zur Mitgliederverwaltung – mit unserer Gründercheckliste für Fitnessstudios hast du alles im Blick. Erfahre, welche Genehmigungen du brauchst, wie du deine Finanzierung sicherst und dein Studio erfolgreich betreibst.

Online Shop eröffnen mit dieser Checkliste

Ob als stationärer Händler, Dienstleister oder kreative Freiberuflerin, mit einem Online Shop erschließt du dir ein krisenfestes digitales Business. Mit unserer Checkliste hast du die wesentlichen Punkte von Businessplan bis Finanzierung immer zur Hand.

Dein Café? Diese Checkliste zeigt den Weg!

Selbstaendig mit eigenem Cafe
Vom perfekten Standort bis zur besten Bohne – mit der Gründercheckliste für dein Café startest du gut vorbereitet. Finde heraus, welche Genehmigungen du brauchst, wie du deine Finanzierung sicherst und dein Café erfolgreich führst.

Ladentraum? Diese Checkliste macht ihn real!

Gruendung Einzelhandel
Ladentür auf, Kunden rein – so einfach ist es leider nicht! Damit dein Geschäft nicht nur ein Traum bleibt, brauchst du einen Plan. Unsere Checkliste zur Ladeneröffnung hilft dir, Stolpersteine zu vermeiden: von Mietvertrag bis Marketing, von Genehmigungen bis Wareneinkauf. Mach dich startklar!

Von der Idee zur Tanzfläche – mit Plan!

Gruenden im Clubbusiness
Ob in Berlin, Frankfurt oder München – Samstagnacht ist Hochbetrieb in Clubs. Als Betreiber sorgst du mit deinem Team für den perfekten Ablauf. Hier erfährst du, worauf es bei Organisation, Finanzierung und Absicherung ankommt.

Stylisches Studio, smarte Kosten – so geht’s!

Von Hygienevorschriften bis zur perfekten Standortwahl – mit der Gründercheckliste für dein Kosmetikstudio bist du bestens vorbereitet. Erfahre, welche Genehmigungen du brauchst, wie du dein Studio finanzierst und wie du Kunden gewinnst. Starte mit Struktur in die Beauty-Branche!

Cocktails mixen & Geld verdienen: Checkliste

Bartenderness
Shaken, Stirren, Gründen – unsere Checkliste für Barkeeper zeigt dir alle persönlichen und rechtlichen Anforderungen, die du für deinen eigenen Bar-Traum brauchst. Jetzt entdecken!

Selbstständig mit Kfz-Service? Checkliste hilft!

Businessplan KfZ-Werkstatt
Öl statt Bürokaffee, Hebebühne statt Schreibtisch? Wenn du mit deiner eigenen Kfz-Werkstatt durchstarten willst, brauchst du mehr als nur Werkzeug! Unsere Checkliste für Kfz-Werkstätten zeigt dir alle wichtigen Schritte.

Selbstständig mit Herz? Checkliste Tageseltern!

Kinderbetreuung ist Verantwortung pur! Von Businessplan und Genehmigungen bis zu Fördermitteln – hier findest du alles, was du für deine Gründung als Tagesmutter oder Tagesvater wissen musst.
Über den Autor
Kathleen Händel

Kathleen Händel

Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt und Zandura über die wichtigsten Business-Themen & Trends für Gründer & Unternehmer. Zuvor war Kathleen als Redakteurin für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig.

Bild-Urheber:
iStock.com/Geber86