Geschäftskonto von Holvi

Mehr Selbst. Weniger Ständig. Das Geschäftskonto des Anbieters Holvi will dir deinen Arbeitsalltag erleichtern und bietet dir zahlreiche smarte Extras wie eine integrierte Buchhaltungsfunktion, mehrere IBANS, Debitkarten u.v.m. Entdecke alle Kontomodelle von Holvi im Schnell-Check.

Zum kostenfreien Geschäftskonto

Das Holvi Geschäftskonto: alle Modelle im Überblick

Holvi bietet Geschäftskonten für Selbstständige und kleine Unternehmen mit unterschiedlichen Leistungsumfängen an. Die aktuellen Kontomodelle sind:

1. Holvi Lite

  • Monatliche Kosten: 9 € (bei jährlicher Zahlung 4,50 € pro Monat)
  • 2 deutsche IBANs
  • 1 klassische Debitkarte + 1 virtuelle Debitkarte
  • Bis zu 500 SEPA-Überweisungen und Lastschriften monatlich
  • Möglichkeit zu SWIFT-Auslandsüberweisungen
  • keine Rechnungsstellung!
  • Belegmanagement und standardisierte Berichte
  • DATEV-Schnittstelle 
  • Lexware-Office-Schnittstelle

2. Holvi Pro

  • Monatliche Kosten: 15 € (bei jährlicher Zahlung 9 € pro Monat)
  • Alle Funktionen von Holvi Lite
  • 5 deutsche IBANs
  • 3 klassische Debitkarten + 1 virtuelle Debitkarte
  • Rechnungsstellung (E-Rechnung: 500 inkl.; jede weitere 0,50 €) 
  • Erweiterte Buchhaltungsfunktionen
  • DATEV- und Lexware-Schnittstellen

3. Holvi Pro+

  • Monatliche Kosten: 18 € (bei jährlicher Zahlung 15 € pro Monat)
  • Alle Funktionen von Holvi Pro
  • Integrierte Verkaufsplattform für Online-Zahlungen

Für wen ist das Holvi Geschäftskonto geeignet?

Holvi richtet sich insbesondere an Einzelunternehmer, Freiberufler sowie kleine Unternehmen und unterstützt verschiedene Rechtsformen wie die UG und die GmbH. Funktionen wie Rechnungsstellung und Buchhaltungsintegration erleichtern das Finanzmanagement und die Zusammenarbeit mit Steuerberatern.

Geschäftskonto-Anbieter vergleichen

Eine Bandbreite relevanter Geschäftskonto-Anbieter findest du in der verlinkten Übersicht. 

Finde dein passendes Geschäftskonto

Geschäftskonto für Gründer im Überblick

Behalte deine Finanzen im Blick: Ein Geschäftskonto sorgt für klare Trennung von Einnahmen und Ausgaben – und erleichtert die Buchhaltung. Wir vergleichen die besten Geschäftskonten von Banken und Finanzdienstleistern für Gründer und junge Unternehmer.

Geschäftskonto von Qonto

Mit Qonto hast du dein Geschäftskonto jederzeit im Griff – von der Kontoeröffnung bis zur Buchhaltung. Eröffne dein Konto online in wenigen Minuten, verwalte Rechnungen und steuere Team-Ausgaben effizient. Mit deutscher IBAN, flexiblen Karten und smarter Finanzverwaltung bleibt dein Business auf Kurs.

Geschäftskonto von N26

Mit dem N26 Geschäftskonto verwaltest du deine Finanzen flexibel und digital. Wähle aus verschiedenen Kontomodellen, erhalte Cashback auf Zahlungen und profitiere von Echtzeit-Benachrichtigungen. Egal, ob du Freiberufler oder Selbstständiger bist – N26 bietet dir modernes Banking ohne versteckte Gebühren.

Geschäftskonto von Revolut

Je nachdem, ob du Gründer, Freiberufler oder etablierter Mittelständler bist, mit dem Geschäftskonto von Revolut erhältst du für unterschiedliche Formen und Phasen deiner Unternehmung das passende Geschäftskonto-Modell. Du kannst dein Abo jederzeit ändern oder kündigen. Die Abrechnung erfolgt monatlich.

Über den Autor
Kathleen Händel

Kathleen Händel

Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt und Zandura über die wichtigsten Business-Themen & Trends für Gründer & Unternehmer. Zuvor war Kathleen als Redakteurin für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig.