SEO-Fehler im E-Commerce, Urheberrechtsreform, Wegweiser zum digitalen Mittelständler uvm.
Neue Gruppen-Features bei Facebook: Kooperation mit Marken möglich
Facebook hat vielfältige Updates für die Gruppen angekündigt. Für Unternehmen ist vor allem die Chance zur Kooperation mit Marken interessant. Bei diesem Pilotprojekt können Gruppen relevante Deals der Kooperationspartner promoten oder die Marken liefern in diesen Gruppen ihr je spezifisches Fachwissen über eine Branche oder praktikable Insights für potenzielle Kunden. Ein spannendes Feature also, das vorerst nur in den USA ausgerollt wird. Alle neuen Feature im Überblick hat onlinemarketing.de.
SEO-Infografik: 80 weit verbreitete Fehler im E-Commerce
Die Zahl der Online-Shops wächst exponentiell, und mit ihr verschärft sich der Wettbewerb, in dem Unternehmer bestehen müssen. SEMrush hat 1.300 Websites aus dem E-Commerce-Sektor auf ihr SEO-Potential hin untersucht. Aus den Ergebnissen erstellte das Team eine Infografik, die zeigt, was Shops besser machen könnten.
EU-Staaten einigen sich auf Urheberrechtsreform
Im Streit um die Reform des Urheberrechts haben die EU-Mitgliedsstaaten einen Kompromiss zwischen Deutschland und Frankreich mehrheitlich gebilligt. Deutschland wollte erreichen, dass Kleinunternehmen und Start-ups von der Pflicht ausgenommen werden, bei ihnen bereitgestellte Inhalte nach Urheberrechtsverletzungen zu filtern. Dies lehnte Frankreich ab. Nach dem Kompromiss müssen Firmen für Ausnahmen drei Kriterien erfüllen: Sie müssen mindestens drei Jahre bestehen, ihr Umsatz muss weniger als zehn Millionen Euro betragen und die Nutzerzahl muss unter fünf Millionen pro Monat liegen.
Unternehmen, die über diesen Schwellen liegen, müssen hochgeladene Inhalte nach von den Lizenzinhabern bereitgestellten Listen filtern und verhindern, dass nicht genehmigte Werke wieder auf ihrer Plattform erscheinen, berichtet die ZEIT.