· Unternehmenswelt News

News zu den erfolgreichsten Social Media Performern, §32 des Urheberrechts, Start der 5G Auktion uvm.

Ecosia und EMP als Top-Performer Social Media im Februar 2019, die 100.000 EUR Klage von Jung von Matt gegen anonyme Claim-Geberin im viralen Spot „Kaufmannsladen“, der abgeschirmte Bieterstreit um 5G und eine 123 Mrd. EUR Prognose für den europäischen Cannabis-Markt sind alles andere als Schall und Rauch in den Online News der aktuellen Woche.

Start-Up´s & Co

Entspannte Aussichten am europäischen Cannabis Markt - 123 Mrd. EUR Marktvolumen bis 2028 erwartet

Während Kanada und die USA mit progressiver Rahmengesetzgebung und börsennotierten Cannabis-Unternehmen bereits jetzt satte Gewinne einfahren, ist der europäische Markt auf gleichem Gebiet aktuell abgeschlagen. Das Londoner Start-Up Prohibition Partners sieht nun eine Trendwende und verspricht bis 2028 ein europäisches Marktvolumen von 123 Mrd. EUR. Welche Start-Up´s und Branchenbereiche hiervon am meisten profitieren werden, berichten etailment und Prohibition Partners.

Die erfolgreichsten Start-Up´s auf Social Media Kanälen – Travador, Ecosia und Glossybox

Dass es nicht immer Gewinnspiele sein müssen, um hohe Klickzahlen zu generieren, beweist ein Blick unter die Top 3 des aktuellen Storyclash-Ranking der erfolgreichsten Start-Up´s auf Social Media-Kanälen. Einen Überblick über die Top 15 und ihre erfolgreichsten Posts versammelt etailment.

E-Commerce

Wie erfolgreich agieren Online Händler auf Social Media Kanälen? - Storyclash Ranking für Februar 2019

EMP, mytheresa.com und Musikhaus Thomann sind ebenfalls laut aktuellem Storyclash-Ranking die im Februar 2019 erfolgreichsten Online-Händler auf Social Media-Kanälen. Ihre Top-Performer-Stories finden Sie unter etailment.de. 

Weniger Retouren durch Künstliche Intelligenz und Visual Computing – Das Start-Up Fision und seine digitalen Schnittmuster

Zweidimensionales Online–Shopping soll zum 3D-Erlebnis werden. Das 2015 gegründete Start-Up Fision will mit seinem 3D-Körpermodell eine der größten Lücken im Online-Handel schließen. Mit nur zwei Bildern und unterstützt durch Künstliche Intelligenz erstellt die Fision Body Scan App innerhalb weniger Sekunden ein persönliches 3D-Körpermodell, das u.a. als Grundlage für individuelle Größenempfehlungen im Online-Handel genutzt werden kann. Das dürfte nicht nur die Zalando–Gründer freuen. Mehr dazu unter etailment

Online Marketing

„Dann geh doch zu Netto!“-Fairness Paragraph des Urheberrechts als Zünglein an der Waage im 100.000 EUR-Streitfall Jung von Matt vs. Anonymer Claim-Geberin

Im von der Agentur Jung von Matt verantworteten viralen Netto-Spot „Kaufmannsladen“ ist aktuell die Kasse ziemlich weit geöffnet. Nachdem, wie Jung von Matt mittlerweile bestätigt hat, der Slogan „Dann geh doch zu Netto!“ tatsächlich von der Mutter eines beteiligten Kinderdarstellers stammte, wird diese nun dennoch vor dem Landgericht Hamburg auf Unterlassung verklagt. In einem Paragraphenmeer juristischer Spitzfindigkeiten hat die Agentur allerdings die Rechnung ohne die Anwälte der Beklagten gemacht. Die renommierte Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum aus Köln sieht den „Fairness-Paragraphen“ im §32 des Urheberrechts und eine angemessene Vergütung der Claim-Geberin als selbstverständlich. Alle Hintergründe zum #nettogate und prinzipielle Fragen des Urheberrechts versammelt lhr-law.de.

Digitale Wirtschaft

Größter Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus bietet ab sofort Kryptowährungen als Zahlungsoption

Einkäufe ab einem Bestellwert von 200 Franken können beim größten Schweizer Online-Händler ab sofort mit Bitcoin Cash ABC, Bitcoin Cash SV, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Litecoin, TRON, NEO oder OmiseGO bezahlt werden. Die Motive von Digitec Galaxus liegen dabei auf der Hand: "Kryptowährungen faszinieren und könnten im E-Commerce zu einem relevanten Zahlungsmittel werden - diese Entwicklung wollen wir unterstützen", sagt Oliver Herren, CIO und Mitgründer des Unternehmens. Wie genau Crypto-Payment bei Digitec Galaxus abgewickelt wird und welche Gebühren zum Tragen kommen, erfahren Sie auf internetworld.

Über den Autor
Kathleen Händel

Kathleen Händel

Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt und Zandura über die wichtigsten Business-Themen & Trends für Gründer & Unternehmer. Zuvor war Kathleen als Redakteurin für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig.