Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Businessplan für Freelancer: Von der Idee zum Erfolg

Deine Idee als Freelancer steht – aber der Businessplan fehlt? Kein Problem! In unserem Guide plus Businessplan-Muster für freie Berufe zeigen wir dir, wie du vom aufstrebenden Influencer bis zum Senior Coach einen überzeugenden Plan erstellst. Schritt für Schritt, praxisnah und auf den Punkt.

Die 10 häufigsten Fehler im Businessplan vermeiden

Erfahre die 10 häufigsten Stolpersteine beim Erstellen eines Businessplans und wie du sie gekonnt umgehst. Ein überzeugender Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Unternehmung. Doch immer wieder passieren Gründern dieselben vermeidbaren Fehler, die ihre Pläne ins Straucheln bringen.

Energiekosten senken: BAFA-Zuschuss für Unternehmen!

Energiekosten belasten dein Unternehmen? Eine geförderte Energieberatung zeigt dir, wie du deine Effizienz steigerst und dabei bis zu 50 % der Kosten als BAFA-Zuschuss erhältst. Besonders für energieintensive Branchen wie Metallverarbeitung oder Chemie eine Chance, nachhaltig zu sparen!

Dein Erfolgsrezept: Businessplan, Fördergelder, Steuertipps

Portal für Gründer und Unternehmer
In unserem Newsletter bieten wir dir alles, von Businessplan-Vorlagen und KfW-Förderungen für KMU bis zu den neuesten Updates zum Meister-BAföG 2025. Dazu: Steuertipps, Heizungsförderung jetzt auch für Unternehmen sowie wertvolle Tipps für deine Gründung!

AVGS-Coaching Oldenburg: Jetzt starten

Mit dem AVGS-Coaching erhältst du umfassende Unterstützung, um deinen Businessplan erfolgreich umzusetzen. Profitiere von maßgeschneiderten Coachings und der Förderung durch die Agentur für Arbeit, direkt im Herzen der innovativen Stadt Oldenburg.

KfW-Businessplan: Kredit sichern!

Erfahre, wie du einen überzeugenden Businessplan speziell für die KfW erstellst – von der Marktanalyse bis zur Finanzplanung. So sicherst du dir die beste Chance auf eine erfolgreiche Finanzierung als Gründer oder kleines Wachstumsunternehmen.

deGUT 2024: Wissen & Netzwerken

Die deGUT feiert ihr 40. Jubiläum und lädt am 11. und 12. Oktober 2024 nach Berlin-Treptow ein. Auf Deutschlands größter Gründer- und Unternehmermesse erfährst du alles über Businessplan, Finanzierung und Netzwerken. Freu dich auf inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und viele neue Kontakte!

Funnel-Marketing: Weniger Kosten, mehr Umsatz

Steigere deinen Umsatz, optimiere deine Betriebsabläufe und spare Kosten mit Funnel-Marketing! Entdecke, wie du als Kleinunternehmer oder Soloselbständige mit automatisierten Prozessen mehr Kunden gewinnst und deine Effizienz maximierst.

Finanzplanung Schritt für Schritt erklärt

Businessplan-Finanzplan
Im Finanzplan wirfst du einen realistischen Blick auf die finanzielle Zukunft deines Gründungsvorhabens oder eines neuen Projekts. Entscheidend ist, dass deine Geschäftsidee finanzierbar ist. Mit unseren fünf Tipps erstellst du einen Finanzplan, der Banken und Behörden überzeugt!

Businessplan Handwerk: Zukunft gestalten

Erstelle hier deinen kostenlosen Businessplan für eine Gründung im Handwerk. Von Geschäftsidee bis Finanzierung erklären wir dir Schritt für Schritt, welche Inhalte der Businessplan für Handwerksbetriebe aufweisen muss.