Onlinewelt

Google startet AdWords Express in Deutschland

Portal für Gründer und Unternehmer
Google hat heute ein neues Werbeprogramm gestartet, mit dem Unternehmen ganz leicht im Internet für ihre Produkte und Dienstleistungen werben können. Der Dienst nennt sich AdWords Express und bietet vor allem unerfahrenen Nutzern eine schnelle und einfache Möglichkeit in weniger als zehn Minuten zielgerichtete Online-Werbekampagnen anzulegen und zu schalten ohne dabei großen Aufwand zu betreiben.

Mikro-Investment: Die nächste Plattform startet im deutschen Markt

Portal für Gründer und Unternehmer
Crowdfunding bezeichnet die Finanzierung eines Projektes durch verhältnimäßig kleine Beträge einer größeren Gruppe von Menschen im Internet. Bislang wurden auf Crowdfunding-Plattformen wie startnext.de oder betterplace.org hauptsächlich kulturelle oder soziale Projekte finanziert. Auf der neu gestarteten Plattform www.innovestment.de präsentieren sich nun drei Jungunternehmen der Crowd.

Quirky.com - Ein Start-up der etwas anderen Art!

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Name "Quirky" klingt auf den ersten Blick ähnlich typisch wie so viele Internet Gründungen der letzten Monate. Auch wenn man einen Blick hinter die Kulissen des US Unternehmens wirft, entdeckt man auf den ersten Blick nichts überraschendes: Junge Menschen sitzen vor ihren Computern, ein visionärer Chef sorgt für eine motivierte, kreative Atmosphäre. Das was dieses New Yorker Startup von so vielen anderen unterscheidet ist das Ergebnis...

HitFox: Ein neues Groupon für Gamer

Portal für Gründer und Unternehmer
Pünktlich zur gamescom 2011 betritt HitFox den Markt. Das junge Unternehmen akquiriert User für Game-Anbieter weltweit. Das Team beststeht aus erfahrenen Gründern und Finanzierern. Das Angebot von HitFox beinhaltet Discounts auf virtuelle Währung in angesagten Online-Spielen, Rabatte auf eine begehrte Spielekonsolen – kurz: Gamer bekommen aktuelle Deals per E-Mail vorgeschlagen.

Mikroinvesting nun auch in Deutschland gestartet

Portal für Gründer und Unternehmer
Wir haben in früheren Newsbeiträgen bereits über Mikroinvesting und die Dresdner Plattform "Seematch" berichtet. Nun ist es endlich soweit: Die erste Plattform für Crowdinvesting in Deutschland ist am Start! Auf Seedmatch hat nun jeder die Möglichkeit, in erfolgversprechende Startups zu investieren. Die komplette Abwicklung des Investments erfolgt online. Bereits ab kleinen Beträgen kann jedermann zum Investor werden.

Onlinehandel: Kosten durch das neue Doppelklick-Verfahren steigen

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Onlinehandel bietet gerade für Gründer eine Reihe von Vorteilen: Durch einen Onlineshop lassen sich vor allem die Fixkosten erheblich senken, die etwa für einen Laden entstehen würden und die angebotenen Waren können nahezu überall vertrieben werden. Dennoch gibt es immer wieder neue Gesetzesentwürfe, mit denen sich Onlineshop-Betreiber konfrontiert sehen, die den Handel über das Internet erschweren.

Kann ein Onlinehändler eine negative Kundenbewertungen entfernen lassen?

Portal für Gründer und Unternehmer
Die Zahl der Unternehmen im Bereich Online-Handel steigt kontinuierlich an. Gerade für Existenzgründer werden Onlineshops immer attraktiver und bieten zahlreiche Vorteile, besonders was den Kosten- und Zeitfaktor angeht. Jedoch birgt der Handel über das Netz auch eine Reihe von Gefahren: So kann beispielsweise eine negative Kundenwertung schnell das Geschäft sowie den Ruf schädigen.

Cloud Computing: Unternehmen haben Sicherheitsbedenken

Portal für Gründer und Unternehmer
Gerade als Existenzgründer kann das Cloud Computing, das den Bezug von IT-Leistungen von Dienstleistern über das Internet bezeichnet, vorteilhaft sein. Studien zufolge können Unternehmen damit bis zu 20 Prozent der IT-Kosten einsparen, da etwa Kosten für die Wartung und Pflege der Infrastruktur wegfallen. Des Weiteren stehen immer die neusten Sicherheits-, Hard- und Softwarestandards zur Verfügung.

Medienkampagne gegen Google

Portal für Gründer und Unternehmer
Das Soziale Netzwerk Facebook gab laut US-Berichten zu, eine Medienkampagne gegen Google provoziert zu haben: So wurde dem Rivalen Google vorgeworfen, die Privatsphäre seiner Nutzer zu verletzen. Dabei hatte Facebook erst kürzlich mit ähnlichen Vorwürfen zu kämpfen, so wurde das weltweit größte Soziale Netzwerk beschuldigt, dass Werbetreibende persönliche Daten in Nutzerprofilen einsehen könnten.

Microsoft übernimmt Skype

Portal für Gründer und Unternehmer
In der IT-Branche bahnte sich gestern eine spektakuläre Übernahme an: Bereits seit Wochen wurde das Gerücht gestreut, dass Facebook oder Google den Internet-Telefondienst Skype übernehmen wollen, der das kostenlose Telefonieren ermöglicht. Doch nun schlug Microsoft zu und bezahlte 8,5 Milliarden Dollar für den angeschlagenen Online-Dienst mit mehr als 660 Millionen registrierten Nutzern.