Setz die Segel: AVGS-Coaching in Bremerhaven!

Starte in Bremerhaven mit einem AVGS-Coaching durch! Die Hafenstadt bietet dir nicht nur maritimes Flair, sondern auch kostenlose Unterstützung für deine Existenzgründung. Mit professionellen Beratern planst du deinen Businessplan, entdeckst Fördermittel und nutzt die Chancen dieser dynamischen Region.

Mein kostenloses Vorgründercoaching

Stadtbild und Kuestenpanorama Bremerhavens: ATLANTIC Hotel Sail City, Leuchtturmarchitektur, Schiffe, Deich und Landschaft.
Hafenstadt-Vorteil: Dein Gründungsstart mit AVGS!

Leben und Arbeiten in Bremerhaven

Bremerhaven, als maritimes Zentrum im Norden Deutschlands, bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und modernen Perspektiven für Gründerinnen und Gründer. Die Stadt, die einst als bedeutender Hafen für Auswanderer diente, hat sich zu einem innovativen Wirtschaftsstandort entwickelt, der vor allem durch seine maritime Wirtschaft, Logistik und Forschung geprägt ist.

Lloyd Werft, BLG Logistics und Alfred-Wegener-Institut

Renommierte Unternehmen wie die Lloyd Werft, BLG Logistics und das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung prägen das wirtschaftliche Profil der Stadt. Bremerhaven punktet mit einer inspirierenden Umgebung, einem wachsenden Netzwerk an Start-ups und einem breiten Angebot an Fördermöglichkeiten – ideal für Menschen, die hier ihren beruflichen Neustart planen.

Gründen mit AVGS in Bremerhaven

Das AVGS Coaching Bremerhaven bietet dir eine großartige Möglichkeit, mit Unterstützung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) deinen Weg in die Selbstständigkeit zu starten. Als Gründerin oder Gründer kannst du von einer professionellen Beratung profitieren, die dich in allen wichtigen Schritten deines Gründungsvorhabens begleitet. 

Was ist das AVGS Coaching?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Förderung der Bundesagentur für Arbeit, die dir eine kostenlose Teilnahme an Maßnahmen zur Unterstützung deiner beruflichen Eingliederung ermöglicht. Neben klassischen Maßnahmen zur Jobsuche gibt es in Bremerhaven auch spezifische Programme wie das AVGS Coaching für Existenzgründungen. Damit kannst du dich optimal auf den Start in die Selbstständigkeit vorbereiten.

Kontaktiere hierfür ganz einfach im ersten Schritt deine Arbeitsagentur oder das Jobcenter Bremerhaven.

Voraussetzungen für den Erhalt eines AVGS

Du kannst einen AVGS beantragen, wenn du zu einer der folgenden Personengruppen gehörst:

  • Beziehende von Arbeitslosengeld I ab dem ersten Tag der Arbeitslosigkeit (Ermessensleistung).
  • Langzeitarbeitslose (Rechtsanspruch nach 6 Wochen Arbeitslosigkeit).
  • Beziehende von Arbeitslosengeld II (Ermessensleistung).
  • Arbeitssuchende ohne Leistungsbezug, Berufsrückkehrende, Studierende oder Auszubildende auf Jobsuche.
  • Selbstständige, die ihre Tätigkeit optimieren möchten.
  • Soldatinnen & Soldaten nach Beendigung des Wehrdienstes.

Das AVGS Einzelcoaching für Gründer

Ein AVGS Coaching in Bremerhaven unterstützt dich dabei, dein Geschäftsvorhaben zu planen und umzusetzen. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Gründungsformen wählen, z. B. einer Neugründung, einer Unternehmensnachfolge oder einem Franchise-Modell.

Businessplan Gründungszuschuss

Während des Coachings stehen dir erfahrene Berater zur Seite, die dir helfen, deinen Businessplan zu entwickeln, Fördermöglichkeiten zu nutzen und dich auf deine neue Rolle als Unternehmerin resp. Unternehmer vorzubereiten.

Inhalte und Ablauf des Coachings

Im Rahmen des AVGS Coachings werden grundlegende Aspekte der Selbstständigkeit behandelt, darunter:

  • Grundlagenwissen zur Unternehmensführung.
  • Analyse deiner Eignung als Gründer
  • Entwicklung eines professionellen Businessplans (Text- und Finanzteil).
  • Marketingstrategien und Positionierung.
  • Informationen zu Fördermitteln wie Gründungszuschuss und Einstiegsgeld.

Das Existenzgründungs-Einzelcoaching kann je nach Bedarf in Vollzeit oder Teilzeit stattfinden und dauert in der Regel zwischen zwei und acht Wochen. Während dieser Zeit erhältst du weiterhin deine Arbeitslosenleistung. Oft sind die Coachings auch online verfügbar, was dir maximale Flexibilität bietet.

Wie beantragst du die AVGS Gründerberatung?

Mit einem AVGS-Coaching bereitest du dich optimal auf deine Gründung vor – und das komplett kostenfrei. Nutze diese Chance und beachte folgende Schritte für maximalen Erfolg:

  1. Wähle einen zertifizierten Anbieter: Suche dir zunächst einen Maßnahmeträger in Bremerhaven oder online, der AVGS-Coachings für Existenzgründer anbietet. Onlinecoachings ermöglichen dir auch deutschlandweite Optionen.
  2. Fordere den Gutschein an: Stelle bei deinem Fallmanager im Arbeitsamt oder Jobcenter eine mündliche oder formlose Anfrage auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (MAT-AVGS).
  3. Nutze Unterstützung: Um Zeit und Nerven zu sparen, kannst du auf Unterstützung wie die von UNTERNEHMENSWELT setzen. Wir helfen dir bei der Beantragung, Kommunikation mit Behörden und Auswahl eines passenden Coaches.

Hier kommst du zu unserer: kostenfreien AVGS Coaching Begleitung

Das könnte dich interessieren

Dein kostenloses AVGS Coaching in Norddeutschland!

Nutze den Wind des Nordens für deine Gründung! Sichere dir das kostenlose AVGS Coaching und profitiere von der 100% Förderung durch die Agentur für Arbeit. Mit Unternehmenswelt gelingt dein Antrag in allen Städten Norddeutschlands!

Businessplan kostenfrei erstellen

Ein Businessplan ist ein Muss für Gründer und Unternehmer – unverzichtbar für den Start, flexibel für Anpassungen und entscheidend für Finanzhilfen. Wir sind dein Begleiter auf dem Weg zum perfekten Geschäftsplan.

Businessplan fürs Arbeitsamt: Zuschuss sicher!

Mit dem richtigen Businessplan sicherst du dir den Gründungszuschuss und startest erfolgreich in die Selbstständigkeit. Unser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt – von der Kostenplanung bis zur fachkundigen Stellungnahme. So überzeugst du das Arbeitsamt von deiner Unternehmung.

Über den Autor
Kathleen Händel

Kathleen Händel

Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt und Zandura über die wichtigsten Business-Themen & Trends für Gründer & Unternehmer. Zuvor war Kathleen als Redakteurin für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig.

Bild-Urheber:
iStock.com/Arkadij Schell