Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Homeoffice-Pflicht und Flexible Arbeitsmodelle: Corona-Krise macht Unternehmen agil

Die Homeoffice-Pflicht gilt jetzt auch für Arbeitnehmer. Nutze die Corona-Schutzmaßnahme gleichzeitig als Chance für mehr Flexibilität im Unternehmen. Umfragen zeigen, für Unternehmen birgt die Corona-Krise das Potenzial zu mehr Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit. Flexible Arbeitsmodelle leisten hierbei einen wichtigen Beitrag.

Digital Weiterbilden in der Google Zukunftswerkstatt

Projektmanagement, UX-Design, Datenanalyse & IT-Support: Handelsverband Deutschland und die Google Zukunftswerkstatt starten Qualifizierungsoffensive. Die gemeinsame Initiative will Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. In weniger als sechs Monaten lernst du bedarfsgerecht in zertifizierten Online-Kursen und machst dein Unternehmen digital fit.

Unternehmerstory mit Leonard Zahn von #WEGAIN

Leonard Zahn
Leonard Zahn ist Gründer von #WEGAIN. Das junge Startup produziert gesunde und vegane Muskelaufbaugetränke mit BCAA und L’Arginine. Im Interview erzählt er uns von den Herausforderungen als junger Unternehmer, seinem Weg bis zum ersten Produkt und seinen Plänen für die Zukunft.

Unternehmerstory mit Matthias Lorenz von der HandballTalentSchmiede

Matthias Lorenz
Als HandballTorwartSchule gestartet, ist die HandballTalentSchmiede mit seinem einzigartigen Integrativkonzept heute Vorreiter als Ausbildungsakademie für den gesamten Handballsport in Deutschland. Wir haben uns mit dem Gründer Matthias Lorenz getroffen und sprechen mit ihm über die Herausforderungen bei der Finanzierung seines Unternehmens und über die Zukunft des Handballsports.

Home Office: Methoden und Tools für Remote Work

Welche rechtlichen Bestimmungen gelten im Home Office? Welche Methoden und Tools kann ich nutzen? Wir beantworten wesentliche Fragen zu mobiler Arbeit für Freiberufler und von der aktuellen Coronakrise betroffene Unternehmen.

Krisen-Webmaster-Tipp: Google My Business pausieren und updaten

Du kannst deinen Google My Business Eintrag pausieren, wenn dein Unternehmen, Laden oder Restaurant vorübergehend schließen muss. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehen musst. Bietest du aktuell besonderen Service wie Takeaway oder Delivery an, hilft dir Google außerdem bei der Integration entsprechender CTAs.

Unternehmensnachfolge: Dein perfekter Businessplan

In Deutschland herrscht Nachfolgermangel. Bis 2025 müssen rund 70% der kleinen und mittelständischen Unternehmen ihre Nachfolge regeln. Der Prozess der Nachfolge sollte langfristig und gut organisiert sein. Ein solider Businessplan unterstützt Gründer und Eigentümer gleichermaßen.

Aktionstag für deine Unternehmensnachfolge

Das RKW organisiert auch dieses Jahr gemeinsam mit diversen Akteuren den “Aktionstag Unternehmensnachfolge“. Verschiedene Themen zur erfolgreichen Übernahme von Unternehmen stehen für dich bereit.

MAKE TOMORROW NEW: 400.000 EUR gewinnen

Raus aus dem Krisenmodus, dein Pioniergeist ist jetzt gefragt. Bewirb dich mit einer Idee für eine bessere Zukunft und erhalte 400.000 EUR Siegprämie. Insgesamt warten Fördergelder im Wert von 1 Million EUR auf dich. Was es dazu braucht? Optimismus und eine Idee, die Wirtschaft und Gesellschaft radikal zum Guten verändern will. Noch bis zum 30. November Zukunftsidee einreichen!

Weiterbildung fördern lassen: Neue Regeln ab 2021

Nutze berufliche Weiterbildungen mit einer Förderquote von bis zu 100 Prozent und profitiere von unbürokratischen Antragsverfahren für Arbeitgeber. Zum 1. Januar 2021 gelten neue Förderbedingungen für die berufliche Weiterbildung. Mitarbeiter in Kurzarbeit sollen besser unterstützt, die Folgen des Strukturwandels weiter abgefedert werden.