Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Franchise-Check: lokalpioniere

Alexander_Martinschledde_Lokalpioniere_3
lokalpioniere - das White-Label Crosschannel System für Städte & Regionen. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer Alexander Martinschledde getroffen. Er stellt uns sein Franchisesystem vor und erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Lizenzmodells. Was lokalpioniere von anderen Franchisekonzepten unterscheidet, erfahren Sie hier.

Unternehmerstory mit Jenny Riedel von Mobile Office Management

Jenny Riedel Mobile Office Management
Mobile Office Management - der Anbieter für Bürodienstleistungen aller Art. Wir haben uns mit der Gründerin Jenny Riedel getroffen und sprechen mit ihr über die Beweggründe sich selbstständig zu machen und wie sie es schafft in einem hartumkämpften Markt mit Qualität und den richtigen Strukturen zu überzeugen.

Unternehmerstory mit Alexander Gode von Cooking and Coaching

Portrait
Alexander Gode ist Gründer von Cooking and Coaching. In seiner Unternehmerstory erzählt er davon, wie es in einem magischen Moment auf 1800 m Höhe Klick gemacht hat und wie sich sein Leben als Unternehmer seitdem verändert hat. Als Coach und Koch gestaltet er regelmäßig kulinarische Teamabende. Das Besondere dabei: jeder einzelne Teilnehmer steht mit seinen persönlichen Stärken im Vordergrund.

Wen soll ich nur wählen?

Gründerleitfaden
In einer Woche wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien haben große Wahlprogramme mit ebenso großen Worten verfasst. „Rahmenbedingungen verbessern“ – „Mehr Selbstständigkeit in Deutschland“ - „Ein neues Gründerzeitalter“ Nur was verbirgt sich hinter diesen Worten? unternehmenswelt.de hat die Wahlprogramme genauer unter die Lupe genommen.

Team Deutschland ist Weltmeister

Gründerleitfaden
Nach 8 Jahren engagierter Arbeit von Ralf, Yvonne und dem Team des SEI, konnte nun ein beachtlicher Erfolg erzielt werden. Zum ersten Mal in der Gechichte der NASA gewann auf einem Nachwuchs-Konstruktionswettbewerb ein ausländisches Team. Die Bestzeit des gesamten Moonbuggy Rennens 2010 fuhr das Team des International Space Eduction Institutes aus Leipzig (3:37).

Wissenswertes rund um die Gewerbeanmeldung

Portal für Gründer und Unternehmer
Als Gewerbetreibender in Deutschland ist man dazu verpflichtet, sein Gewerbe anzumelden. Im Vorfeld gilt es zu klären, ob man überhaupt zur Gruppe der Gewerbetreibenden gehört und wie die entsprechende Anmeldung abläuft. Zahlreiche Ausnahmeregelungen erschweren den Durchblick dabei zusätzlich. Im folgenden finden Sie wesentliche Fakten und Informationen rund um das Thema Gewerbeanmeldung.

unternehmenswelt Gründer-Story „Immobilienverwaltung Bose“

Profilbild
Es gibt Menschen, die ihre Festanstellung zugunsten der beruflichen Selbstständigkeit aufgeben, um ihre Visionen nach ihren Vorstellungen umzusetzen. Der Gründer Christian Bose ist das perfekte Beispiel. Während er für diverse Unternehmen tätig war, konnte er die Wünsche der Kunden in der Immobilienbranche kennenlernen. Diese Erfahrungen macht er sich nun beim Aufbau seines Unternehmens zu eigen.

Marketing für KMU: Diese klassischen Fehler solltest du vermeiden

404-page-not-found
Der digitale Auftritt kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland hat aktuellen Studienauswertungen zufolge Nachholbedarf. Die klassischen Fehler reichen von fehlender Lesbarkeit der Inhalte auf unterschiedlichen Endgeräten, langsamen Ladezeiten bis hin zu nicht aktualisierten Inhalten. Wie du mit einfachen Mitteln und einer guten Strategie deine Kunden zielgenau und kosteneffizient ansprichst, behandeln wir in diesem Beitrag.

Fachkräftemangel: So gewinnen KMU neue Mitarbeiter

Fachkraefte gewinnen
Zwei Drittel der KMU, die bis 2021 neue Mitarbeiter einstellen wollen, rechnen mit Problemen bei der Stellenbesetzung. Verschärfen könnte sich die Lage weiterhin, wenn ab 2025 die Babyboomer-Generation in den Ruhestand tritt. Kleine und mittlere Unternehmen müssen die Konkurrenz mit Großkonzernen nicht scheuen, wenn es um die Akquise neuer Mitarbeiter geht. Konzentriere dich auf deine ureigenen Stärken.

Kundengewinnung: Wachstumshebel für KMU

Wachstumshebel KMU
Die fortschreitende Digitalisierung, aber auch wachsende ökologischer Risiko- und Einflussfaktoren, fordern KMU dazu auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu schärfen und agil auf sich verändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Wir erklären fünf Methoden für dein strategisches Wachstum und zeigen dir Best Performer Brands unter deutschen Verbrauchern.