Aktuell

Messeabsicherung: Sonderfonds der Regierung ist gestartet

Die Messeabsicherung durch einen Sonderfonds der Bundesregierung, im Falle einer wiederholten behördlichen Absage, ist gestartet. Insgesamt 42 Milliarden Euro Schaden sind der Messe- und Ausstellerbranche seit März 2020 durch die politischen Entscheidungen entstanden. Jetzt soll eine Absicherung künftiger Events helfen. Wir fassen zusammen.

Erstes Zandura Magazin für Selbstständige

Das erste Zandura Magazin ist veröffentlicht und soll dich als kleinen sowie mittelständischen Unternehmer unterhaltsam bei deiner Geschäftstätigkeit unterstützen. Warum es das Magazin für Selbständige gibt und welche Themen dich in der ersten Auflage erwarten, haben wir in der Übersicht. Wir wünschen dir schonmal viel Freude beim Durchstöbern.

Kein Halloween: Das Gespenst der Stagflation

Das Gespenst der Stagflation zieht wieder durch Deutschland und lässt Wirtschaft sowie das gesellschaftliche Leben erzittern. Eine stagnierende Wirtschaftsleistung bei gleichzeitig steigender Inflation kann viele Verlierer hervorrufen. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Endkunden geht es dabei um ihre Existenz.

Webinare für Selbstständige zu den Themen Finanzierung und Gewerbeversicherung

Hast du schonmal was von alternativen Finanzierungsformen für mehr Liquidität gehört oder erfahren, wie du bei deiner Gewerbeversicherung Geld sparen kannst? Diese zwei Themen sind Inhalt der dieswöchigen Webinare, speziell für Gründer und Unternehmer. Du kannst den Referenten natürlich am Ende wieder deine individuellen Fragen stellen.

Neue Sozialversicherungsrechengrössen für Unternehmer

Die Sozialversicherungsrechengrössen für kommendes Jahr sind jetzt von der Bundesregierung und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht worden. Zahlst du dir als Unternehmer ein Gehalt oder entlohnst deine Mitarbeiter entsprechend, dann solltest du die wichtigsten Kenngrössen kennen. Dies um sicher gehen und vorplanen zu können.

Minijobs: grosse Helfer für kleine Unternehmen

Wenn du als Existenzgründer oder routinierter Unternehmer kleinere Hilfen in deinem Geschäft benötigst, dann bieten dir Minijobber eine einfache Lösung. Was es mit kurzfristigen, geringfügigen Minijobs auf sich hat, welche aktuellen Regelungen du beachten musst und was künftig seitens der Gesetzgeber geplant ist, haben wir für dich zusammengefasst.

Webinare: Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit und Businessplanung

Die Webinare dieser Woche sprechen vor allem Gründungswillige aus der Arbeitslosigkeit an und geben auch routinierten Unternehmern einen Einblick in die Businessplanung. Wobei es im ersten Webinar Tipps und Hinweise zur Beantragung von Fördermitteln gegeben wird. Das zweite Webinar geht auch auf die korrekte Erstellung eines Finanzplanes ein.

Wirtschaftslage: Produktionsrückgang, Handelsdefizit, Inflations- und Insolvenzanstieg

Die Wirtschaftslage im Oktober zeichnet sich durch einen Produktionsrückgang, gesunkene Auftragseingänge, höhere Importe, einen deutlichen Inflations- und Insolvenzanstieg. Höhere Arbeitslosenzahlen werden weiter durch Kurzarbeit vermieden. Wir verdeutlichen dir die einzelnen Wirtschaftsentwicklungen und geben dir einen einfachen Überblick.

Anuga Lebensmittelmesse: Branchentrends für Unternehmer

Die Anuga Lebensmittelmesse in Köln hat wieder ihre Türen geöffnet, Lebensmitteltrends aus zehn Bereichen stehen dabei auch digital zum Erleben bereit. Die Weltleitmesse bietet Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche Innovationen aus Bereichen wie Frozen Food, Chilled & Fresh Food, Bread & Bakery, Hot Beverages bis Organic Food.

Webinare: Print-on-Demand-Business, Fördermittel, 7 Buchhaltungstipps

Die Webinare dieser Woche drehen sich um das Print-on-Demand Onlinebusiness, wie du Fördermittel für deine unternehmerischen Vorhaben beantragst und 7 effiziente Buchhaltungstipps. Die Webinare für die Steigerung deines Unternehmerwissens sind kostenfrei. Am Ende der Webinare hast du wieder die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu dem Thema zu stellen.