Existenzgründung Aktuell

Hier finden Sie alle News zum Thema Existenzgründung | Fördermittel, Rechtsformen, Gründerseminare, Gründungsberatung, Selbstständigkeit

Gründungszahlen: Zukunft von Deutschland auf Kippe?

Existenzgründungen sind der Antrieb gesunder Volkswirtschaften, mit einer hohen Wertschöpfung, der Schaffung von Arbeitsplätzen und damit Wohlstand. Die politischen Vorraussetzungen in Deutschland stehen dafür schlecht, wie auch der internationale Vergleich zeigt. Wir haben dir die Informationen zum aktuellen Gründungsgeschehen zusammengefasst.

Gründercoaching: Vorteile, Inhalte und Zuschüsse

Mit einem Gründercoaching machst du dich fit für den Start in die Selbstständigkeit. Entdecke Fördermittel für eine professionelle Gründungsberatung. Arbeitslosigkeit, Neuorientierung oder bereits Chef eines jungen Unternehmens? Je nach Vorsituation haben Gründer verschiedene Optionen für eine geförderte Existenzgründungsberatung. Auch Unternehmen in Schwierigkeiten werden berücksichtigt.

Gründungszuschuss beantragen: So gehst du vor

Wer sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen will, kann den Gründungszuschuss als Startfinanzierung nutzen. So gelingt dein Antrag. Wir erklären, welche Voraussetzungen Antragsteller erfüllen müssen, welche Unterlagen wichtig sind und wie du von der Ernsthaftigkeit deines Gründungsvorhabens am besten überzeugst.

Einzelunternehmen gründen: Das musst du beachten

Du willst kostengünstig ein Einzelunternehmen gründen? Rechtsanwalt Kilian Springer gibt praktische Tipps für den optimalen Start in dein Business. Kein Mindestkapital und unbürokratische Anmeldung, das Einzelunternehmen gehört zu den beliebtesten Gründungsformen. Doch die Wahl des Einzelunternehmens für den Start in deine Selbstständigkeit birgt auch Nachteile.

Purpose statt Profit: So gründest du mit mehr Sinn

Willst du wirklich dein Unternehmen verschenken? Purpose Unternehmer werden belächelt. Führende Wirtschaftsforscher loben indes eine "pfiffige Idee". Eine Initiative fordert jetzt den Abbau bürokratischer Hürden auf dem Weg zum Purpose Unternehmen und die Einführung einer neuen Rechtsform. Kommt bald die Verantwortungseigentumsgesellschaft?

UG (haftungsbeschränkt) gründen: Checkliste

Die UG (haftungsbeschränkt) ist eine beliebte Rechtsform für Gründer mit wenig Startkapital. Gründe in 7 einfachen Schritten mit dieser Checkliste. Bereits ab 1 Euro kannst du die UG (haftungsbeschränkt) gründen. Die kleine Schwester der GmbH firmiert als Einpersonen- und Mehrpersonengesellschaft.

Grundeinkommen Studie: Jetzt Bewerben

Du willst dich selbstständig machen? Bewirb dich bis zum 10. November für die Grundeinkommen Studie und erhalte drei Jahre lang 1.200 Euro pro Monat. Das Pilotprojekt Grundeinkommen ist die erste empirische Untersuchung über die Wirksamkeit des Grundeinkommens in Deutschland. Gründer und Grundlagenforscher sind jetzt gefragt.

Gründen in Krisenzeiten: Geschäftsideen & Fördermittel

Krisen machen kreativ. Hast du das Zeug zum Unternehmer? Prioritäten ändern sich, Finanzierungen sind günstig. Deine Idee ist jetzt gefragt. Welche Wege gibt es in die Selbstständigkeit? Was sind vielversprechende Geschäftsmodelle? Wer finanziert meine Idee? Wir planen deine Selbstständigkeit.

Fünf Geschäftsideen interessanter Unternehmen

Egal ob in Handwerk, Handel oder IT, manchen Gründern gelingt es schnell Nischen zu besetzen und Trends frühzeitig zu erkennen. Was ist ihr Geheimnis? Wir werfen einen Blick auf interessante Geschäftsideen aus fünf unterschiedlichen Branchen und machen mit dir den Praxistest für deinen Businessplan.

Schlank und schnell gründen als Lean Entrepreneur

"Reiß dich am Riemen und deine Ausgaben zusammen" ist die Kurzfassung von Bootstrapping oder Lean Management. Drei Gründe, warum sich das lohnt. Wer indes mit seiner Geschäftsidee zu perfektionistische Vorstellungen verfolgt und zu früh zu schnell auf externe Geldgeber setzt, bringt sich um wichtige unternehmerische Erfahrungswerte.