Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Neustarthilfe 2022: Antragstellung ist ab sofort möglich

Nachdem es Ende letzten Jahres nach einem Auslaufen der Corona-Förderung für kleinste und kleine Unternehmen aussah, hat die Bundesregierung doch eine Neustarthilfe 2022 aufgelegt. Selbständige und Künstler, aber auch Kapitalgesellschaften und Genossenschaften können diese Förderung für die Monate Januar bis März 2022 jetzt beantragen.

Unternehmerstory mit Michaela Wildfang von Michaelas Mobile Massage

Michaela-Wildfang
Businessplan erstellt, dann zur IHK, Kredit aufgenommen, Auto gekauft, Logo drauf und los ging's – zunächst durch Schleswig-Holstein, mittlerweile durch ganz Deutschland. Das ist die Kurzversion der spannenden Unternehmerstory von Michaela Wildfang. Mit Michaelas Mobile Massage traf die Unternehmerin voll ins Schwarze!

Maximal 600 Euro: Homeoffice Pauschale kommt

Du arbeitest corona-bedingt am Küchentisch, ein eigenes Arbeitszimmer hast du nicht? 5 EUR am Tag, maximal 600 EUR: Das kann die Homeoffice Pauschale. Die Bundesregierung vereinfacht steuerrechtliche Regelungen für Digital Nomads, Remote Worker und Arbeitnehmer in der Corona-Krise. Mehrbelastungen für dein fliegendes Laptop werden endlich anerkannt.

Franchise-Check Coffee-Bike

tobi_03
Regelmäßig stellen wir in unserem Franchise-Check neue und interessante Franchise-Systeme vor. Diese Woche haben wir Tobias Zimmer von Coffee-Bike zum Gespräch gebeten. Mit der Vision den Kaffeemarkt zu revolutionieren kreieren heute mehr als 180 Franchisepartner köstliche Kaffeespezialitäten an ihren Coffee-Bikes. Besonders die niedrigen Investitionskosten überzeugen viele Franchisenehmer. Welche weiteren Vorteile auf zukünftige Franchisepartner von Coffee-Bike warten, erfährst du in unserem Franchise-Check.

Franchise Gründung: Rechte und Pflichten für Franchisenehmer

In einer Franchisepartnerschaft gibt es zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber diverse Rechte und Pflichten, welche von beiden Seiten erfüllt werden müssen. Erfahre, welche gesetzlichen Vorschriften grundlegend eine Vertrags- und Vertriebspartnerschaft im Franchise kennzeichnen und was du dabei als Franchisenehmer unbedingt beachten musst.

Überbrückungshilfe III: Alles, was du wissen musst

Der harte Lockdown ist da. Du bist direkt oder indirekt von den Schließungen betroffen? Beantrage jetzt die verbesserte Überbrückungshilfe III. Unternehmen, Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der freien Berufe können bis zu 500.000 Euro Überbrückungshilfe erhalten. Alles, was du für deine Antragstellung wissen musst, erfährst du hier.

Franchise Check: Schülerhilfe

M. Ganschow
Seit 1974 bietet das Unternehmen Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche für alle Fächer und in allen Klassenstufen. Vor über 30 Jahren startete der erste Franchise-Partner seine Tätigkeit in Soest. Wir sprachen mit Michael Ganschow, Leiter Expansion bei der Schülerhilfe, über das große Netzwerk, den kollegialen Umgang und die gelebten Visionen.

Zinssenkung beim KfW Digitalisierungs- und Innovationskredit

Eine Zinssenkung seit 1. Juli beim ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW soll dich entsprechend als kleiner und mittelständischer Unternehmer fördern. Was dich bei dem Förderdarlehen erwartet und welche Konditionen du wirklich bekommst, ist von mehreren Faktoren abhängig. Dabei wirft auch die aktuelle Krise einen grossen Schatten.

Minijob 2025: Das ändert sich für dich!

Minijobs bleiben 2025 eine attraktive Beschäftigungsform – aber was gilt beim Arbeitsvertrag? Erfahre, welche neuen Verdienstgrenzen und Mindestlöhne ab dem 1. Januar 2025 gelten, welche Kündigungsfristen du beachten musst und welche Vorteile ein Minijob für dich und deine Mitarbeiter bietet!

5 Tipps, wie du als Chef Aufgaben leichter delegierst

Bevor ich das erklärt habe, mach ich es lieber selbst. Kommt dir der Satz bekannt vor? Mit diesen 5 Tipps entgehst du der Mikromanagement-Falle. Besonders in Krisenzeiten gilt die Devise "Fokussieren statt kontrollieren". Wer sein Team mit Weitblick führen will, muss Aufgaben abgeben können. So kultivierst du ein produktives "Nein!" in deiner To-Do-Liste.