Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmensnachfolge: So gelingt dein Unternehmensverkauf

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Bevorstehender Generationenwechsel in Gastronomie und Hotellerie: Sichere dir beim Verkauf deines Betriebs an externe Unternehmer oder Investoren die höchstmögliche Rendite. Entdecke entscheidende Strategien und Regeln für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf!

Unternehmerstory mit Business Coach Mazen Moussli

Moussli Consulting unterstützt Unternehmer auf ihrem Weg zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Ein Interview über Resilienz in Krisenzeiten. Leistungsdruck, Dauerstress, Ziellosigkeit und vor allem Angst vor Sicherheits- und Kontrollverlust sind die häufigsten Probleme, über die Kunden im Gespräch mit Mazen Moussli klagen. Ein systemisches Coaching verspricht nachhaltigen Erfolg.

„Digital Jetzt“: Bis zu 100.000 Euro Zuschuss sichern

Das Förderprogramm „Digital Jetzt“ vergibt Zuschüsse für die Digitalisierung, die du nicht zurückzahlen musst, u.a. für Investitionen in Hard- und Software, Datenschutz oder die Mitarbeiterqualifizierung. „Digital Jetzt“ läuft noch bis zum 31. Dezember 2023. Alle Bewerbungsrunden, Termine & Konditionen im Überblick.

Betriebsprüfung: Wenn das Finanzamt zweimal klingelt

So vermeiden Sie Steuernachzahlungen
Wir beantworten die 10 wichtigsten Fragen zur Betriebsprüfung! Lerne, wann und warum Betriebsprüfungen stattfinden, worauf Prüfer achten und wie du dich optimal vorbereitest. So vermeidest du teure Fehler und bist für den Ernstfall gewappnet.

AVGS: Dein kostenfreies Vorgründercoaching

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS fördert Beratungsleistungen für Gründer aus der Arbeitslosigkeit heraus. Du profitierst von einem zu 100 Prozent kostenfreien Vorgründercoaching. Wir erläutern Anspruchsvoraussetzungen und Antragstellung.

So beantragst du den Gründungszuschuss

Der Gründungszuschuss ist die Startfinanzierung für eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus. Du befindest dich derzeit in unabsehbarer Kurzarbeit oder befürchtest deinen Arbeitsplatz zu verlieren? Ungeachtet dessen trägt dich schon länger der Gedanke an eine Selbstständigkeit? Mit einer Förderung durch den Gründungszuschuss erreichst du dein Ziel.

Franchise Interview mit Waffle Bike

wb-aussen-freigestellt_final_mit_schatten_bearbeitet-1
Bereits seit 2010 ist Mitgründer Tobias Zimmer mit dem mobilen Kaffee-Franchise-System Coffee-Bike erfolgreich. Im Sommer 2016 folgte die logische Konsequenz - frisch gebackene belgische Waffeln als süße Begleiter im Portfolio des Streed Food-Startups. Seit der Gründung von Waffle-Bike haben interessierte Franchisepartner nunmehr die Gelegenheit den Prinzipien der Gründer nach höchster Qualität und bestem Service zu folgen. Was es an Know-how benötigt, damit für Franchisepartner die Waffeleisen glühen, erklärt Tobias Zimmer auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory mit Katharina Jünger von TeleClinic

Katharina Juenger
Katharina Jünger ist Gründer und CEO des Münchner Unternehmens TeleClinic. Mit dem Onlineportal ermöglicht sie Patienten den digitalen Arztbesuch an 365 Tagen im Jahr und zu jeder Tageszeit. Im Interview erzählt uns die junge Unternehmerin von den Herausforderungen in einem hart umkämpften Markt, wie der Gesundheitsbranche, als junges Startup Fuß zu fassen und sich zu behaupten.

Unternehmerstory mit Sexberaterin Heike Niemeier

Heike Niemeier
Heike Niemeier ist Gründerin der Sexberatung Berlin. Im Interview erzählt sie uns ihre Unternehmerstory - wie sie nach 21 Jahren Berufserfahrung im klassischem Veranstaltungsmanagement von Events mit mehr als 200.000 Besuchern, heute mit ihrer Praxis ihren Kunden Lösungswege für neue Leichtigkeit in Sexualität, Beziehung und Beruf aufzeigt. Das ganze spannende Gespräch lesen Sie hier.

Notfallplan für Unternehmer: So sicherst du dich ab

Ein Notfallplan sichert dein Tagesgeschäft, wenn du als Unternehmer aufgrund unerwarteter Ereignisse plötzlich handlungsunfähig wirst. Egal, ob es sich um einen Unfall oder eine plötzliche Erkrankung handelt, dein Notfallplan sorgt dafür, dass unternehmerische Prozesse auch ohne deine Anwesenheit nahtlos weiterlaufen können. So sicherst du dich ab.