Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory mit Victor Balaguer von Balaguer Comics & Animation

Comic Schicht mit Schacht
Werbe-Comics für digitale Auftritte. Das bietet Victor Balaguer von Balaguer Comics & Animation. Mit seinem Projekt „Be a cartoon“ bietet er individuelle Comicanfertigungen für Firmen und Privatpersonen. Wir haben uns mit dem jungen Gründer getroffen und sprechen mit ihm über Kreativität, Schaffensfreiheit und sein zweites Standbein, die Musik.

unternehmenswelt Franchise-Check: Studienkreis

Franchise-Konzepte basieren meist auf der Entrichtung von monatlichen Franchisegebühren und ermöglichen den Franchisenehmern im Gegenzug die Nutzung einer ausgearbeiteten Geschäftsidee und bereits etablierten Marke. Die Unterschiede der einzelnen Systeme liegen jedoch in ihren Konditionen. Um einen Überblick über den Franchise-Markt zu schaffen, stellen wir ausgewählte Konzepte vor. Heute: Studienkreis

unternehmenswelt Franchise-Check: Call a Pizza

Viele Franchisegeber haben sich im Bereich Gastronomie auf Food Delivery Services spezialisiert. Ein Beispiel ist auch der Pizzalieferdienst Call a Pizza. Bereits seit 1986 setzt das Unternehmen auf Franchising und misst der Zusammenarbeit mit regionalen Masterfranchisenehmern eine große Bedeutung bei. Alle Konditionen und Leistungen des Franchise-Konzepts zeigt unser Franchise-Check.

Businessplan und Geschäftsmodell erfolgreich präsentieren

Wenn du deine Geschäftsidee auf zehn bis zwanzig Seiten in deinem Businessplan verdichtet hast, ist die erste Hürde im Gründungsprozess erfolgreich genommen. Damit Banken, Behörden und Expertengremien deiner Idee genauso vertrauen wie du, wirst du auch im Gespräch oder Pitch damit überzeugen müssen. Wir geben fünf Tipps für deinen gelungenen Auftritt.

Steuerliche Forschungsförderung auf 1 Mio. Euro erhöht

Das vom Bund verabschiedete Corona-Steuerhilfegesetz verdoppelt jetzt die steuerliche Forschungsförderung auf bis zu 1 Mio. EUR pro Unternehmen. Du profitierst ab sofort von der Übernahme förderfähiger Personalkosten im Rahmen der Entwicklung innovativer Geschäftsideen. Wir bündeln alle Informationen für deinen Antrag auf steuerliche Forschungsförderung.

Venture Capital: Private Venture Fonds und Business Angels in Deutschland

Business Partners going strong
Damit innovative Gründungen entstehen und wachsen können, will das BMWi als Bestandteil seiner Mittelstandsstrategie die Rahmenbedingungen am Wagniskapitalmarkt verbessern und private Investitionen erleichtern. Entdecke private Venture Fonds und Business Angels, die sich branchendivers für herausragende Qualität "Made in Germany" engagieren.

Steuern für Unternehmer: Welche Steuern müssen wann gezahlt werden?

Recht und Steuern
Abhängig von der Rechtsform und den zukünftigen Gewinnen und Umsätzen eines Unternehmens, berechnet sich die Höhe der Steuerforderungen durch das Finanzamt. Bereits kurz nach der Gründung kommt das Finanzamt auf Sie zu. Welche Steuerarten Sie als Unternehmer zahlen müssen und wann diese fällig werden, klären wir in diesem Artikel.

Freiberufler GmbH & Co. KG ist gewerbesteuerpflichtig

Recht und Steuern
Was die Rechtsform angeht, so haben Unternehmensgründer in Deutschland eine große Auswahl. Doch nicht jede Unternehmensform ist für jeden Gründer geeignet. In jedem Fall gilt es, sich vor der Wahl ausgiebig über Vor- und Nachteile, Rechte und Pflichten, die Rechtsformen mit sich bringen, zu informieren. Beispielsweise sollte die Gründung einer GmbH & Co. KG bei Freiberuflern gut überlegt sein.

Unternehmerstory: Anja Gansbühler, Steve Dogs GmbH aus Eibelstadt

"Ein Vorbild, was mich besonders geprägt hat, war Steve Jobs: Ästhetik, Einfachheit, Einzigartigkeit, Brillianz." - Anja Gansbühler von Steve Dogs. Für ihr patentiertes Tiermöbel aus stylischem Rattan-Design erhielt sie 2018 den German Design Award. Der kuschelige Rückzugsort für kleine und große Gefährten schützt deinen Liebling vor Elektrosmog. Ein Interview über Unternehmertum als Herzensangelegenheit.

EuGH klärt Sozialversicherungsrecht für grenzüberschreitende Leiharbeit

Unternehmen können mittels grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung benötigtes Personal akquirieren. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass europäische Unternehmen dabei nicht das für sie günstigste nationale Sozialversicherungsrecht aussuchen können.