Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Die 5 besten Change Management Modelle im Vergleich

Du willst die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben? Kenne deine Mitarbeiter und nutze Change Management: Die 5 besten Modelle im Vergleich. Ob emotionale Barrieren, widerstreitende Kompetenzen oder schlicht das Ungehörtbleiben guter Ideen: Die erfolgreiche Umsetzung digitaler Projekte kann an vielen vermeidbaren Punkten scheitern. Finde effektive Change Management-Methoden, die zu dir passen.

Businessplan ambulanter Pflegedienst einfach erstellen

Businessplan ambulanter Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst ist eine wichtige Säule in der deutschen Gesundheitsversorgung und bietet eine vielversprechende Geschäftsidee für Gründer mit Herz. Wir zeigen dir, worauf es bei der Erstellung des Businessplans für einen Pflegedienst ankommt und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind.

Businessplan Onlineshop: durchstarten im E-Commerce

Vorlage
Mit einem professionell ausgearbeiteten Businessplan für deinen Onlineshop legst du den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Hier erfährst du, welche Inhalte dein Geschäftsplan enthalten muss und kannst deinen individuellen Businessplan ganz einfach und kostenlos erstellen.

Arbeitslosenversicherung für Selbstständige

Schütze dein Einkommen in Krisenzeiten! Die freiwillige Arbeitslosenversicherung sichert dir Unterstützung, wenn deine Selbstständigkeit scheitert oder du temporär kürzertreten musst. Erfahre jetzt, wie du dich absichern kannst und stelle deinen Antrag rechtzeitig!

Selbständigkeit: handle als Unternehmer

Als Selbständigkeit bezeichnet man dein vollständig eigenverantwortliches Handeln, welches jedoch bestimmten Spielregeln unterliegt, insbesondere weil du haupt- aber auch nebenberuflich in die Selbständigkeit starten kannst. Was bei einer Selbständigkeit auf dich zukommt und was du dabei beachten solltest, haben wir für dich zusammengefasst.

PSD2: Starke Kundenauthentifizierung Pflicht ab 2021

Ab dem 1. Januar 2021 wird die 2-Faktor-Authentifizierung der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 für alle Online-Händler zur Pflicht. Jetzt umstellen. Zwei von drei möglichen, voneinander unabhängigen Sicherheitsfaktoren müssen deine Kunden dann benennen, um ihre Identität auszuweisen. Vermeide Kaufabbrüche und Umsatzeinbußen: Änderungen vorbereiten, Ausnahmen kennen.

Corona-Hilfen & Pfändungsschutz: Das musst du wissen

Corona-Hilfen dienen dem Zweck der Existenzsicherung eines Unternehmens und dürfen nicht gepfändet werden. Kenne diese Gerichtsurteile im Streitfall. Gläubiger oder Banken dürfen Überbrückungshilfen aufgrund ihrer eindeutigen Zweckbindung nicht einbehalten. So wehrst du dich erfolgreich gegen eine Kontopfändung.

Kaffee und Obst für die Mitarbeiter: Tun Sie Ihrem Team etwas Gutes!

Recht und Steuern
Viele Arbeitgeber stellen ihren Mitarbeitern Getränke und Obst am Arbeitsplatz zur Verfügung. Das stärkt die Motivation und richtig angestellt schafft es eine produktive Atmosphäre. Die Kosten dafür können als Aufmerksamkeit unter Betriebsausgaben verbucht werden. Worauf Sie achten müssen, damit daraus keine steuerpflichtigen Sachbezüge werden, lesen Sie hier.

Kosmetikstudio eröffnen: dein perfekter Businessplan

Du siehst Schönheit in jedem Detail und möchtest diese Leidenschaft in ein Geschäft verwandeln? Entdecke jetzt, wie du deinen Businessplan für ein Kosmetikstudio spielend leicht und ohne Kosten erstellst. Dein Traum von der Beauty-Welt wartet – mach ihn greifbar!

Businessplan Handwerk: Zukunft gestalten

Erstelle hier deinen kostenlosen Businessplan für eine Gründung im Handwerk. Von Geschäftsidee bis Finanzierung erklären wir dir Schritt für Schritt, welche Inhalte der Businessplan für Handwerksbetriebe aufweisen muss.